Montag, den 29. Oktober 2012 um 7:07
Der seit Jahren beliebte Workshop von Ralf Kunkel und Team bietet Trommelinteressierten die Möglichkeit, tolle Rhythmen aus dem Herzen von Bahia kennenzulernen – aus Salvador, der alten Hauptstadt von Brasilien.
Weiterlesen…
von Claus-Jürgen Kaminski
Donnerstag, den 20. September 2012 um 16:12
Dank Rolf Dellenbuschs Initiative können die Trassenbesucher am alten Bahnhof Loh nun bequem Platz nehmen. Drei schöne Naturholzbänke zieren nun den Bahnsteig.
von Rolf Dellenbusch
Donnerstag, den 13. September 2012 um 5:25
Die vom renommierten Wuppertaler Graffiti-Künstler Martin Heuwold gestaltete Brücke über der Schwesterstraße hat den Deutschen Fassadenpreis 2012 gewonnen. Das hat die Jury bekannt gegeben.
Weiterlesen…
von Mario Schroeder
Montag, den 27. August 2012 um 9:00
Die Trasse haben wir uns immer als einen Ort der Begegnung von Menschen und Kulturen gewünscht. Daher freuen wir uns sehr, am kommenden Sonntag, den 2. September 2012, gemeinsam mit den Wuppertaler Migrantenvereinen das Fest “Wuppertaler bewegen die Stadt” am Bahnhof Loh feiern zu können. Thema ist diesmal, verschiedene Sprachen erlebbar und hörbar zu machen.
Weiterlesen…
von Carsten Gerhardt
Montag, den 27. August 2012 um 6:53
Liebe Mitglieder, Unterstützer und Interessierte der Wuppertalbewegung e.V.,
wieder fast 100 Meter Gehweg mehr – im Akkord wurden gestern von der Schleswiger Straße zum Viadukt über die Uellendahler Straße Pflastersteine gelegt.
Weiterlesen…
von Carsten Gerhardt
Mittwoch, den 22. August 2012 um 5:06
Liebe Mitglieder, Unterstützer und Interessierte der Wuppertalbewegung e.V.,
wir freuen uns sehr, wenn Sie uns – auch und gerade bei ggfs. nicht mehr ganz so sommerlichem Wetter – am kommenden Samstag beim 3. Bürgerpflastern auf der Nordbahntrasse unterstützen.
Weiterlesen…
von Claus-Jürgen Kaminski
Donnerstag, den 9. August 2012 um 5:33
Liebe Mitglieder, Unterstützer und Interessierte der Wuppertalbewegung e.V.,
mit der gestrigen Entscheidung über die Vergabe des Auftrages für die Installation der LED-Beleuchtung im innerstädtischen Teil der Trasse sowie im Tunnel Schee ist ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht – nun muss die Trasse dort nur noch gebaut werden. Die Finanzierung erfolgt über den Wettbewerb “Kommunen in neuem Licht”, bei dem die Wuppertalbewegung vor zwei Jahren zwei Millionen Euro gewonnen hat.
Weiterlesen…
von Carsten Gerhardt
Dienstag, den 31. Juli 2012 um 14:29
Anfang Juli nahm Claus-Jürgen Kaminski von der Wuppertalbewegung die Einladung der Initiative Parkbogen Ost Leipzig an und stellte auf einer Veranstaltung das Projekt Nordbahntrasse vor. Die Initiative plant ebenso auf einer stillgelegten Bahntrasse einen Rad- und Gehweg durch ihre Stadt.
Weiterlesen…
von Claus-Jürgen Kaminski
Freitag, den 20. Juli 2012 um 10:13
Eine tragbare Rampe ermöglicht Rollstuhlfahrern ab sofort das Fahren mit der Draisine.
Weiterlesen…
von Rolf Dellenbusch
Montag, den 16. Juli 2012 um 17:47
“Bei diesen Wolkenbrüchen schickt man keinen Hund vor die Türe”, lautet ein geflügelter Satz. Ebenso häufig ist vom “Wuppertaler Wetter” die Rede und davon, dass doch jeder Wuppertaler mit Regenschirm auf die Welt komme. Ohne Regenschirme sind die fast 150 Teilnehmer der Trassenwanderung am Samstag, den 14. Juli 2012, jedenfalls nicht aus dem Hause gegangen.
Weiterlesen…
von Claus-Jürgen Kaminski